Klettern erfreut sich wachsender Beliebtheit, bringt jedoch auch ein steigendes Risiko für Überlastungsverletzungen mit sich – besonders an Fingern, Schultern und Ellenbogen. Hauptursachen sind Übertraining, schlechte Technik und fehlende Stabilität. Viele Verletzungen wären durch gezielte Prävention vermeidbar. Eine Kombination aus Techniktraining, Kraftaufbau, Mobilität und professioneller Betreuung hilft, gesund und leistungsfähig zu bleiben.